• Willkommen
  • Anlässe/Kurse
  • Fotogalerie
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
22. August 2021

Ferienprogramm

 

Dieses Jahr starteten 33 Veranstalter in die Wunschphase. 27 davon – die zum Teil mehrere Durchführungen oder verschiedene Kurse angeboten haben – präsentierten gesamthaft ein Programm mit 44 abwechslungsreichen, kreativen, sportlichen und tollen Angeboten. Ganze elf neue Kurse standen dieses Jahr zur Auswahl. Sechs Kurse mussten wir leider aufgrund von zu wenig oder gar keinen Anmeldungen absagen. Insgesamt verzeichneten wir 468 Buchungen mit 210 Teilnehmenden.


Geschicklichkeit und Konzentration erforderte das "Dotten" im Kurs Mandala-Steine. Neue Sportarten wie Fechten und Hornussen sind ausprobiert worden. Die Freude war gross, im Tages- oder Übernachtungscamp beim Ausritt auf verschiedenen Pferden zu sitzen. Sogar ein eigenes Internet Radio mit Wecker durften die Teilnehmer bauen und löten. Ein cooler Kurs war auch das Wakeboarden. Die Kinder schafften es meistens in den vorgegebenen 15 Minuten, dass sie eine Länge "Surffeeling" erlebten. In hohe Lüfte wurden die kleinen Helden im Bodyflying gehoben. Die Aussicht von oben war bestimmt ganz toll. Hoffentlich wurden auch Tricks im Minigolf-Kurs verraten, wie man den Ball schneller ins Loch schlägt. Nebst immer wieder jährlich angebotenen Bastelkursen mit tollen Ideen konnten die Kinder sich kreativ neu beim Töpfern und Raku verwirklichen. Auch Beauty durfte dieses Jahr nicht fehlen. Klar haben sich viele Mädchen für das Angebot Hand- und Fusswellness angemeldet. Und sollte doch hier und dort ein kleiner Unfall passieren, so haben wir jetzt zusätzlich einige neue Samariter, die im Kurs 1. Hilfe viel Nützliches dazu gelernt haben und nun wissen, wie sie einen Verband anlegen können.

Mandala Steine

Wakeboarden

Backen mit dem Bäckermeister

Klettern

Bodyflying

Bastelkurse: Hängendes Insektenhotel und Spruchschild 

Bike4fun – Mountainbiken

Raku

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Agenda


05.04.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

Gemeindesaal 

Eltern-Kind Osternest basteln

Infos/ Anmeldung bis 31.03.2023


09.04.2023, 11.00 - 17.00 Uhr

im Dorf

Osterhasen Suche

die Karte folgt


16.04.2023, 13.40 - 18.30 Uhr

Letzigrund Stadion

Fussballmatch GCZ- FC Sion

Infos/ Anmeldung bis 31.03.2023


16. - 25.06.2023, Oberwil- Dägerlen

KTF Wyland

Helfer werden


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Webgestaltung von kokobelle.ch
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Anlässe/Kurse
  • Fotogalerie
    • Umgang mit Fotos
  • Verein
    • Sponsoren
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen